Wissenschaftlicher Name: Pinus jeffreyi Greville & J.Balfour in A. Murray 1853
Synonyme: Pinus deflexa Torr., Pinus jeffreyana Loudon, Pinus malletii Mottet, Pinus peninsularis (Lemmon) Lemmon
Deutscher Name: Jeffrey-Kiefer
Deskription
Der junge Baum besitzt eine kegelförmige, der ältere eine schirmförmige Krone. Normal wachsende Konifere, die, wenn sie älter ist als fünf Jahre, bei guter Verwurzlung einen jährlichen Wachstum um 25 - 50 cm. Unter geeigneten Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe 40(- 60) Metern erreichen. Die Farbe der Nadelblätter ist grüngrau. Die (12-)15 - 25(-28) cm langen Nadeln stehen zu dritt an den Sprössen. Ähnlich wie die Borke sollen auch die Nadeln einen Duft verströmen, der an Ananas, Vanille oder Veilchen erinnert. Die Jeffreys Kiefer ist im Bezug auf die chemische Zusammensetzung des Bodens nicht sehr empfindlich, deswegen kann man sie auch gut auf kalkigem Boden halten. Die Pflanze ist mittelmäßig wasserbedürftig, längere Zeit andauernde Trockenheit, zum Beispiel im Sommer, muss mit Wässerung überbrückt werden. Diese Konifere ist ein bisschen frostempfindlich, ein besonders kalter Winter kann hier zu Frostschäden führen, die dann aber herauswachsen. Es handelt sich hierbei um eine lichtbedürftige Pflanze, der wir am besten einen sonnigen Platz aussuchen. In Mitteleuropa ist die Jeffrey-Kiefer in Sammlungen und Parks als winterharter Einzelbaum vertreten.
Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt in Kalifornien an den Osthängen der Sierra Nevada. Nach Norden reicht das Verbreitungsgebiet bis zu den Klamath Mountains im südwestlichen Oregon. Nach Süden erstreckt es sich bis zu den mexikanischen Sierra San Pedro Mártir in Niederkalifornien. Im westlichen Nevada findet man einzelne, isolierte Populationen südlich der Truckee Meadows und in den Glass Mountains; (1100-)1500 - 2500(-3000) m.
Erhaltungszustand
Rote Liste der IUCN - Status: LC (Least concern - nicht gefährdet)
Referenz
Copyright © Aljos Farjon, James E. Eckenwalder, IUCN, Conifers Garden. All rights reserved.
Möchten sie sich in unseren Newsletter eintragen?