Koniferengarten - Koniferen der Welt | Weltweiter Versand

Abies pinsapo 'Aurea'

Abies pinsapo 'Aurea'
  •  - Zum Vergrößern anklicken
  •  - Zum Vergrößern anklicken

Wissenschaftlicher Name: Abies pinsapo 'Aurea'

Synonyme: -

Deutscher Name: Spanische Tanne 'Aurea'

 

Deskription

Die Pflanze besitzt eine kegelartige Form. Normal wachsende Konifere, die, wenn sie älter ist als fünf Jahre, bei guter Verwurzlung einen jährlichen Wachstum um 15 - 30 cm. Unter geeigneten Bedingungen kann die Pflanze eine Höhe 5 - 10(-15) Metern erreichen. Wuchsbreite 2 - 4 m. Die Farbe der Nadelblätter ist grüngelb. Die (0,6-)1 - 2(-2,5) cm langen Nadeln stehen kreisförmig allein an den Sprössen. Der frische, junge Austrieb verleiht der Abies pinsapo 'Aurea' im Frühling einen spektakulären goldenen Überzug. Im Laufe des Gartenjahres verfärben sich die Nadeln zu einem satten Grün. In moderaten Klimazonen bleibt der Goldglanz durch das ganze Jahr hindurch erhalten. Die Spanische Tanne ’Aurea’ wurde auf eine gegen Kalkboden unempfindliche Unterlage gepfropft, daher ist die veredelte Pflanze im Hinblick auf die chemische Zusammensetzung des Bodens sehr widerstandsfähig. Diese Sorte hält längere Trockenheit sehr gut aus, der sich im Freiland befindende, gut wurzelnde Sprössling bedarf keiner Wässerung. Diese Konifere ist absolut winterhart, sie nimmt auch bei Temperaturen unter -20 Grad keinen Schaden. Es handelt sich hierbei um eine lichtbedürftige Pflanze, der wir am besten einen sonnigen Platz aussuchen. In der solitären Stellung kommt Abies pinsapo 'Aurea' am besten zur Geltung.


Diese Angabe wird benötigt
nach oben