Wissenschaftlicher Name: Torreya jackii W.Y. Chun 1925
Synonyme: -
Deutscher Name: -
Deskription
Gegenüber dem Große Nusseibe (Torreya grandis) mag sie nicht den Schatten von den subtropischen Wäldern, sondern die schnell erwärmende, süd liegendeGebiergeseiten, wo sie als kurzstammiger Buschbaum mit zurückbiegenden Seitenzweigen wächst (12 m). Ihre reife Triebe ändern von grün bis rotbraun, die Nadelblätter (3.5 - 9 - 23 cm) sind stahl, ein wenig gebogen, an ihren Seiten wenig doppelstreifig. Ihre Kerne ( 2 - 3 cm) sind rundformig oder oval, ein wenig spitzig, sie reifen von grün zu braun. Umweltsbedingung: sehr schöne Tanne, sie mag die sonnige und halbschattenige Orten.Sie ist auf den Boden, von dem Extremen absehend, nicht empfindlich, in dunstiger, naßer und geschützter Umwelt fühlt sie sich wohl, der kalte Winter kann sie schaden.
Eine der besondersten Pflanzen von China ist diese heimatlich gewordene Art wessen näheste verwandte der Kalifornische Nusseibe (Torreya Californica) ist, obwohl zwischen den beiden Arten ein Ozean liegt. Ihre gemeinsame Züge sind die lange Nadelblätter und das tief gefaltete Nährungsgewebe (Endospermien) im Kern, ihr Unterschied ist das unter der Achse schließende Nadelblatt. Ihre Heimat ist SO-China: Provinz Fujian, Jiangxi und Zhejiang.
Erhaltungszustand
Rote Liste der IUCN - Status: EN (Endangered – stark gefährdet)
Referenz
Copyright © Aljos Farjon, James E. Eckenwalder, IUCN, Conifers Garden. All rights reserved.
Möchten sie sich in unseren Newsletter eintragen?